Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung

Lesezeit:
  • Teilen

Die Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung bietet Beratung und Information für alle, die mit Kindern im Vorschulalter arbeiten und somit im Bereich der Frühkindlichen Bildung tätig sind.

Ziel der Arbeit ist es, Inhalte zu vernetzen, die Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen zu verbessern und durch gezielte Informationen die Arbeit zu erleichtern. Als Ansprechpartner für Schulen, Kindertageseinrichtungen, Eltern und allen an der Frühkindlichen Bildung Interessierten deckt die Arbeitsstelle schwerpunktmäßig folgende Bereiche ab:

  • Kooperation Kindergarten – Grundschule
  • Kompetenzen verlässlich voranbringen (KOLIBRI)
  • Kinderbildungszentren
  • Einschulungsuntersuchung (ESU)
  • Bildungshaus 3-10
  • Allgemeine Infos zum Orientierungsplan
  • Sprachförderung
  • SprachFit (Säule 3)

Dabei geht es um

  • die Erstellung eines Gesamtkonzepts für die Einzelprojekte im Bereich der frühkindlichen und vorschulischen Bildung;
  • Vernetzung und Koordination der Landesprojekte;
  • Sammlung, Sichtung und Auswertung von bestehenden Konzepten, Materialien und gelungenen Umsetzungsbeispielen;
  • die Erstellung von Fortbildungsangeboten;
  • die Zusammenarbeit mit den Kooperationsbeauftragten;
  • den fachlichen Austausch mit den Fachberatern der Kindergartenträger und gegenseitige Information bei allgemeinen Fragen der frühkindlichen Bildung und
  • die Information aller an der frühkindlichen Bildung Interessierten.

Kontakt

Christina Kroder
Lehrerin

Abwesend im Schuljahr 2025/26.

Zuständigkeit in der Schulaufsicht:
Monika Höhner
Schulrätin
Monika.Hoehner@ssa-loe.kv.bwl.de
0 76 21 / 9 14 19 - 23

Vernetzung

Die Regionale Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung berät und unterstützt in enger Vernetzung und Kooperation mit der Arbeitsstelle Frühförderung und den Regionalen Ansprechpersonen für Kooperation (der Kontakt befindet sich auf unserer TaskCard).
Die Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung ist Teil des Netzwerks der Regionalen Arbeitsstellen in Baden-Württemberg. Die landesweite Koordination liegt bei der Überregionalen Arbeitsstelle Frühkindliche Bildung Baden-Württemberg.

Weiterführende Links

Weiterführende Informationen

Informationen zur Frühkindlichen Bildung sowie zur Kooperation Kindertageseinrichtungen - Grundschulen in den Landkreisen Lörrach und Waldshut finden Sie auf unserer TaskCard.