Arbeitsstelle Kooperation

Lesezeit:
  • Teilen

In enger Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt Lörrach übernimmt die Arbeitsstelle Kooperation Aufgaben, die der Förderung und Weiterentwicklung der Kooperation zwischen allgemeinen Schulen und Sonderschulen sowie zwischen Schulen und außerschulischen Institutionen und Partnern dienen:

  • Beratung bei der Durchführung von Begegnungsmaßnahmen zwischen allgemeinen  Schulen und Sonderschulen
  • Beratung und Begleitung bei der Förderung behinderter Schülerinnen und Schüler in allgemeinen Schulen
  • Beratung und Unterstützung bei der Einrichtung von Außenklassen und Integrativen Schulentwicklungsprojekten
  • Multiplikation gelungener Kooperationsbeispiele und Bereitstellung von Materialien zu deren Vorbereitung und Durchführung
  • Aufbau und Mitgestaltung von Arbeitskreisen und Lernwerkstätten
  • Vernetzung schulischer Hilfen mit Angeboten der Jugendhilfe
  • Vermittlung von Partnern und Hilfen beim Aufbau von Ganztagesangeboten an Schulen mit besonderen pädagogischen und sozialen Aufgabenstellungen
    Beratung und Information von Eltern

Kontakt

allgemein:
ASKO@ssa-loe.kv.bwl.de
07621/91419-28 bzw. -46 bzw. -48

Alexandra Kilb (SBBZ)
alexandra.kilb@ssa-loe.kv.bwl.de

Peter Murrmann (SBBZ)
peter.murrmann@ssa-loe.kv.bwl.de

Maike Straub (SBBZ)
maike.straub@ssa-loe.kv.bwl.de
Donnerstag 08:00 - 12:30
07621/91419-46 

N.N. (SEK I)

Uli Nonnenmacher (BS)
u.nonnenmacher@gws-loerrach.de

Yara Bleckmann (GYM)
Yara.Bleckmann@ssa-loe.kv.bwl.de

Downloadliste ASKO

Datum Bezeichnung Typ/Größe
03.02.2025Antrag Begegnungsmaßnahme

Antrag Begegnungsmaßnahme

97 KB
23.01.2024Merkblatt BGM 36 KB
03.02.2025Verwendungsnachweis Begegnungsmaßnahme

Verwendungsnachweis Begegnungsmaßnahme

93 KB